NewsEvents

Safety Operation Center Workshop an der Digital Factory Vorarlberg

Die Digital Factory Vorarlberg und das Center for Digital Safety & Security des AIT Austrian Institute of Technology arbeiten bei der Ausbildung im Bereich Cybersicherheit zusammen.

Für moderne Unternehmen sind die Services eines Security Operation Centers (SOC) unerlässlich. Als wesentlicher Bestandteil der Cybersicherheit von Unternehmen gewährleistet ein SOC die Integrität der Firmennetzwerke, Systeme und Daten. SOCs spielen eine wichtige Rolle bei der Identifizierung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und -bedrohungen sowie bei der proaktiven Überwachung und Analyse des Netzwerkverkehrs, um Anomalien und Schwachstellen zu erkennen. Das SOC ist das Nervenzentrum für Cybersecurity, in dem Sicherheitsanalysten fortschrittliche Tools und Techniken einsetzen, um Sicherheitsereignisse zu überwachen, zu analysieren und darauf zu reagieren und so die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Organisationsressourcen zu gewährleisten.

(mehr …)

Versuchseinrichtungen zur Entwicklung von 5G- und Funk-Applikationen

Projektstart Juli 2022

Die Modellfabrik der Digital Factory Vorarlberg beschäftigt sich mit Aufgabenstellungen zur Digitalisierung der modernen Fertigung. Maschinen und Systeme werden im Verbund zu komplexen, vernetzen Industrieanlagen. Wesentlicher Faktor ist dabei der Austausch von großen Datenmengen in Echtzeit, die für Analysen, Vorhersagen, Kontrollen und Optimierung verwendet werden, oder die für die Zusammenarbeit mehrere Systeme und Maschinen benötigt werden. Aufgrund der hohen Datenraten und der notwendigen kurzen Latenzzeiten, ist die Vernetzung derzeit meist an Kabel gebunden.

(mehr …)

Kooperation für eine ressourcenschonende und nachhaltige Produktion

Die Digital Factory Vorarlberg GmbH und die EVO Informationssysteme GmbH haben eine strategische Kooperation im Bereich der Digitalisierung von Produktionsunternehmen vereinbart. Konkretes Ziel der Kooperation ist die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung von Zukunftslösungen zur Digitalisierung.

Agile, digital gesteuerte Unternehmen und Fabriken sind ein wichtiger Bestandteil für eine ressourcenschonende und nachhaltige Produktion. Um in diesem zukunftsorientierten Aufgabenfeld gemeinsam mehr zu bewegen, haben die EVO Informationssysteme aus Durlangen/Deutschland und das Forschungszentrum „Digital Factory Vorarlberg“, ein Joint Venture des AIT Austrian Institute of Technology und der FH Vorarlberg in Dornbirn/ Österreich eine strategische Kooperation vereinbart.

(mehr …)

Erfolgreicher Thementag “Digital & Production”

Spannende Einblicke beim Live-Showcase, hochkarätige Keynotes und effizientes Netzwerken im innovativen Umfeld der Millennium Innovation Days 2022.

Beim Digital Day informierten UnternehmerInnen, InnovatorInnen und ExpertInnen über Trends und Entwicklungen in den aktuellen Themenfeldern für unsere digitale Zukunft und präsentierten neueste Brancheneinblicke direkt aus der Praxis. Ein vielfältiges und abwechslungsreiches High-End-Programm und radikal neu gedachte Konzepte begeisterten das Publikum.

(mehr …)