
Die Digital Factory Vorarlberg GmbH ist ein Spin-Off der FHV Vorarlberg University of Applied Sciences, das gemeinsam mit dem AIT, Austrian Institute of Technology, im Jahr 2021 neu gegründet wurde und mit einer starken Wachstumsstrategie versehen ist. Als überbetriebliches Forschungszentrum unterstützen wir Betriebe bei der Umsetzung und Einführung digitaler Innovationen in der Industrie und Wirtschaft. Gemeinsam mit unseren Partnern und Auftraggebern entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Aufgabenstellungen. Unser Ziel ist die maßgebliche Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner und Auftraggeber durch technische Innovationen. Gemäß Stellenbesetzungsgesetz vom 9. Jänner 1998, BGBL. Nr. 26/1998, erfolgt die öffentliche Ausschreibung der Funktion.
CEO / Geschäftsführer:in
IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE
- Umfassende wissenschaftliche sowie wirtschaftliche Verantwortung
- Vermarktung der Dienstleistungen im F&E-Bereich und Akquisition von Projekten
- Entwicklung und Umsetzung neuer Forschungsfelder
- Strategie-, Budget- und Personalplanung
- Führung und Entwicklung von Teams hoch qualifizierter Fachexpert:innen
- Kommunikation mit den Partnerunternehmen, wissenschaftlichen Partnern und den Fördergebern
- Fachliche sowie organisatorische Unterstützung und Koordination der Projekte
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes technisches Studium inkl. Promotion
- Mehrjährige Erfahrung und nachweisbare Erfolge in der Führung im Forschungs- und Entwicklungsbereich mit Personalverantwortung
- Kenntnis der relevanten Industrie- und Forschungslandschaft (insbesondere im Bodenseeraum) und Vernetzung in das universitäre und industrielle Umfeld
- Unternehmerische Kompetenz und Erfahrung im Aufbau von Organisationseinheiten
- Exzellente Organisations- und Projektmanagementfähigkeiten
- Sehr gute Englischkenntnisse
Für diese herausfordernde Führungsposition mit interdisziplinären Anforderungen in einem ambitionierten Team und in einer modernen Arbeitsumgebung wenden wir uns an Persönlichkeiten, die bereit sind, durch Engagement, Leistungsfähigkeit, Initiative und Problemlösungskompetenz die leitende Verantwortung in dieser expandierenden Organisation zu übernehmen. Weiters setzen wir hohe soziale und interkulturelle Kompetenz für ein aktives Gleichstellungs- und Diversitätsmanagement voraus.
Die Digital Factory Vorarlberg GmbH nimmt die Vielfalt der Kompetenzen und Erfahrungen, die eine diverse Zusammensetzung mit sich bringt, als wichtige Quelle der kreativen Weiterentwicklung und als Chance für die Zukunft wahr und begrüßt diese Diversität auch in den Bewerbungen.
Die Position gelangt ab 01. Juli 2023 zur Besetzung (Anstellungsumfang variabel zwischen 60 bis 100 Prozent). Die Bestellung erfolgt nach Auswahl durch eine Bestellungskommission für eine Funktionsperiode von 5 Jahren.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Motivationsschreiben und Beschreibung, welche Gründe Sie für die Ausübung dieser Funktion qualifizieren, übermitteln Sie bitte per E-Mail an personal@fhv.at bis spätestens 31. März 2023.